Dr. Sylvia Kuzmits – Ihre Tierarztpraxis im Bezirk Oberpullendorf

In der Tierarztpraxis Dr. Sylvia Kuzmits in Neckenmarkt, Burgenland sind wir stets bemüht, sehr einfühlsam auf die Bedürfnisse Ihres Haustieres einzugehen. Gerne passen wir uns Ihrem Liebling an, damit dieser sich in unserer Ordination wohl fühlen kann.

Unser Team

Dr. med. vet. Sylvia Kuzmits

Während dem Studium der Veterinärmedizin in Wien arbeitete Ordinationsleiterin Dr. med. vet. Sylvia Kuzmits als Tierarztassistentin in der Tierärztlichen Ordination im Tiergarten Schönbrunn. Nach dem Studium folgte eine praktische tierärztliche Tätigkeit in der Kleintierklinik Breitensee und am Chirurgischen Zentrum für Kleintiere in Wien. Zugleich war Dr. Sylvia Kuzmits im Tierschutzhaus St. Margarethen im Burgenland um die Anliegen der Patienten bemüht. Seit 2006 betreibt sie die Tierarztpraxis in Neckenmarkt, 2012 schrieb sie ihre Promotion zum Thema „Retrospektive CT-Analyse von Formvarianten des Processus spinosus bei der Katze.“ 2013 folgte dann die postgraduate Ausbildung für Verhaltensmedizin und Verhaltenstherapie beim Hund. 2021 absolvierte sie im Bereich Physikalische Medizin und
Rehabilitation den Universitätslehrgang zum Certified Canine Rehabilitation
Practioner (CCRP). Sie nimmt regelmäßig an Tagungen und Seminaren zu den unterschiedlichsten veterinärmedizinischen Themen teil.

Mag. med. vet. Pia Kallinger

Mag. Pia Kallinger arbeitete nach ihrem Studium an der Veterinärmedizinischen Universität in Wien als Assistentin in der Notambulanz für Kleintiere. Es folgte eine vierjährige Anstellung in der Tierklinik in Kemeten. Seit 2017 ist sie in unserer Ordination tätig und stärkt unser Team unter anderem durch ihre Fertigkeiten am Ultraschallgerät. 2017 schloss Mag. Kallinger außerdem die Ausbildung zur Huforthopädin am Deutschen Zentrum für Huforthopädie ab. Seither ist sie selbstständig als Huforthopädin außerhalb der Ordinationszeiten um die Hufgesundheit von Pferden bemüht. Seit 2018 vermittelt sie ihr Wissen auch als Ausbildnerin für Huforthopädie. Sie nimmt regelmäßig an Tagungen und Seminaren zu den unterschiedlichsten veterinärmedizinischen Themen teil.

Yvonne Krusbersky

Ordinationsassistentin Yvonne Krusbersky kam nach Ihrem Abschluss einer Höheren Lehranstalt zunächst als Praktikantin zu uns in die Tierarztpraxis. Seit August 2012 ist sie nun ein fixer Bestandteil unseres Ordinations-Teams. Nach diversen Weiterbildungen für Tiermedizinische Fachangestellte war sie außerdem von 2014 bis 2017 in der Tierklinik Wiener Neustadt als Tierpflegerin beschäftigt. Im Frühjahr 2019 hat Yvonne ihre Ausbildung zur ganzheitlich orientierten Hundeverhaltenstrainerin abgeschlossen. Das Thema ihrer Diplomarbeit war ein „Ratgeber zur Sexualität des Hundes“. Zusätzlich bietet sie außerhalb der Ordination Hundeverhaltenstraining mit Schwerpunkt Medical Training an. Außerdem absolvierte sie die Zusatzausbildung zur Assistenzhundetrainerin um eingeschränkten Personen bei der Ausbildung ihres tierischen Partners zur Seite zu stehen.

Mit viel Liebe im Einsatz für Ihr Tier

Wir streben danach, Ihren Vierbeiner bestmöglich zu versorgen. Deshalb kombinieren wir die unterschiedlichen Erfahrungen und medizinischen Kompetenzen in unserer Praxis so, dass Sie als Tierbesitzer einen größtmöglichen Nutzen daraus ziehen. Unser Anliegen ist es, Ihrem Tier eine fachgerechte, einfühlsame und persönliche Betreuung zu bieten.

Angenehme Atmosphäre

Zu einer guten Betreuung zählt für uns auch eine angenehme Atmosphäre.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.